Warehouse Stock Clearance Sale

Grab a bargain today!


Sign Up for Fishpond's Best Deals Delivered to You Every Day
Go
Zwangssterilisation im ­dritten Reich - eine ­Darstellung anhand ­nationaler Reglementierung ­und regionalen ­Fallbeispielen sowie der ­aktuellen Wiederkehr ­vergangener Paradigmen ­[German]

Rating
Format
Paperback, 36 pages
Published
Germany, 1 March 2012

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kaum ein Kind kommt heute auf die Welt, ohne dass es eine mehrstufige Qualitätskontrolle durchlaufen hat. In manchen Fällen, ohne dass die Mutter davon etwas erfährt"1



In Anlehnung an dieses Zitat stellt sich die Frage, welche Rolle "Qualität" bei der Schaffung neuer Nachfahren in unserer heutigen Gesellschaft spielt.

Wollen wir Kinder oder wollen wir Lebewesen mit einem Gütesiegel?

Die Wissenschaft macht es möglich; Durch die Legalisierung der Pränatal- Diagnostik sind werdende Mütter in der Lage zu erfahren, ob das in ihr wachsende Kind Krankheiten oder Behinderungen aufweist. Sofern dies der Fall ist, kann ein Schwangerschaftsabbruch vorgenommen werden, selbst wenn die Dauer der Gradivität die vorgeschriebene 12 Wochen Grenze überschreitet. In Anbetracht dieser "modernen Auslese" lassen sich überspitzt folgende Thesen formulieren:

Wir steuern in eine Zukunft, in der die Reproduktion künstlich beeinflusst wird und alte Paradigmen gemäß der Mendelschen Gesetze erneut zu Tage treten? Es herrscht eine Implikationsbeziehung zwischen der "modernen Eugenik" heute und der Rassenhygiene des Nationalsozialismus. Aufbauend auf dieser schwierigen, aber häufig auftretenden Debatte soll die folgende Ausarbeitung die Genese der Rassenhygiene im Nationalsozialismus darstellen. Es gilt hierbei, das Ziel der Bestrebung, ein Reich zu schaffen, in dem man den Pronatalismus unter "Gesunden" propagierte und den Antinatalismus von "erblich Belasteten" zu einer politischen Angelegenheit machte, zu verdeutlichen. Die Aufbereitung der geschichtlichen Eckdaten von 1920-1935 soll letztlich in die Vorstellung zweier Personen münden, deren Schicksal durch den Eingriff der Sterilisation und eines Schwangerschaftsabbruches nachhaltig begründet wurde.

Show more

Our Price
$45.20
Ships from USA Estimated delivery date: 6th May - 14th May from USA
Free Shipping Worldwide

Buy Together
$90.40

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kaum ein Kind kommt heute auf die Welt, ohne dass es eine mehrstufige Qualitätskontrolle durchlaufen hat. In manchen Fällen, ohne dass die Mutter davon etwas erfährt"1



In Anlehnung an dieses Zitat stellt sich die Frage, welche Rolle "Qualität" bei der Schaffung neuer Nachfahren in unserer heutigen Gesellschaft spielt.

Wollen wir Kinder oder wollen wir Lebewesen mit einem Gütesiegel?

Die Wissenschaft macht es möglich; Durch die Legalisierung der Pränatal- Diagnostik sind werdende Mütter in der Lage zu erfahren, ob das in ihr wachsende Kind Krankheiten oder Behinderungen aufweist. Sofern dies der Fall ist, kann ein Schwangerschaftsabbruch vorgenommen werden, selbst wenn die Dauer der Gradivität die vorgeschriebene 12 Wochen Grenze überschreitet. In Anbetracht dieser "modernen Auslese" lassen sich überspitzt folgende Thesen formulieren:

Wir steuern in eine Zukunft, in der die Reproduktion künstlich beeinflusst wird und alte Paradigmen gemäß der Mendelschen Gesetze erneut zu Tage treten? Es herrscht eine Implikationsbeziehung zwischen der "modernen Eugenik" heute und der Rassenhygiene des Nationalsozialismus. Aufbauend auf dieser schwierigen, aber häufig auftretenden Debatte soll die folgende Ausarbeitung die Genese der Rassenhygiene im Nationalsozialismus darstellen. Es gilt hierbei, das Ziel der Bestrebung, ein Reich zu schaffen, in dem man den Pronatalismus unter "Gesunden" propagierte und den Antinatalismus von "erblich Belasteten" zu einer politischen Angelegenheit machte, zu verdeutlichen. Die Aufbereitung der geschichtlichen Eckdaten von 1920-1935 soll letztlich in die Vorstellung zweier Personen münden, deren Schicksal durch den Eingriff der Sterilisation und eines Schwangerschaftsabbruches nachhaltig begründet wurde.

Show more
Product Details
EAN
9783656152767
ISBN
3656152764
Publisher
Dimensions
21.6 x 14 x 0.2 centimeters (0.05 kg)
Review this Product
Ask a Question About this Product More...
 
Look for similar items by category
Home » Books » History » Europe » General
Home » Books » History » Modern » 20th Century
Item ships from and is sold by Fishpond.com, Inc.

Back to top