Warehouse Stock Clearance Sale

Grab a bargain today!


Sign Up for Fishpond's Best Deals Delivered to You Every Day
Go
Sozialversicherungsrecht ­[German]
Gabler-Studientexte

Rating
Format
Paperback, 91 pages
Published
Germany, 1 January 1985

Die Sozialversicherung bildet neben der Versorgung (Versorgung der Kriegs-und Wehr­ dienstopfer sowie der Behinderten) und Sozialhilfe (früher Fürsorge) eine der drei gro­ ßen Säulen der sozialen Sicherung. Sie unterscheidet sich von der Versorgung und Sozial­ hilfe dadurch, daß die Mittel im wesentlichen durch Beiträge, nicht durch Steuerauf­ kommen finanziert werden (wenn auch Bundeszuschüsse vorkommen), von der Sozial­ hilfe ferner dadurch, daß die Leistungen nicht von der Bedürftigkeit des Empfängers abhängen. Die Bundesrepublik ist ein hochentwickelter Industriestaat mit einer verhältnismäßig starken Bevölkerungsdichte. Es besteht ein ausgebautes Sozialleistungssystem. Seine Leistungsfähigkeit hängt u. a. ab von der Höhe des Volkseinkommens, der Erwerbs­ struktur, der Altersgliederung der Gesamtbevölkerung und dem Verhältnis der Er­ werbstätigen zu den Nichterwerbstätigen. So wirkt sich z. B. eine hohe Arbeitslosen­ quote wegen fehlender Beitragsleistung ungünstig auf die Finanzlage aller Sozialver­ sicherungsträger aus. Durch die Zunahme der Zahl der alten Menschen und damit auch durch die Zunahme der Zahl der Renten wird die Zukunft der Rentenversicherung stark beeinflußt. So betrug z. B. das Verhältnis zwischen Pflichtversicherten und Ren­ ten in der Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten im Jahre 1958 34,7 %, im Jahre 1975 dagegen 55,3 %.


A. Einführung.- B. Das Recht der Sozialversicherung in den einzelnen Versicherungszweigen.- C. Träger der Sozialversicherung und ihre Selbstverwaltung.- D. Die Sozialgerichtsbarkeit.- E. Internationale soziale Sicherung.- F. Behindertenschutz und Versorgung.- G. Sozialhilfe.- Antworten zu den Fragen.- Übersicht über die Jahresarbeitsverdienstgrenze und die Beitragsbemessungsgrenzen in den einzelnen Versicherungszweigen im Jahre 1985.

Show more

Our Price
$79.57
Ships from UK Estimated delivery date: 1st May - 8th May from UK
Free Shipping Worldwide

Buy Together
+
Buy together with Sozialversicherungsrecht [German] at a great price!
Buy Together
$161.04

Product Description

Die Sozialversicherung bildet neben der Versorgung (Versorgung der Kriegs-und Wehr­ dienstopfer sowie der Behinderten) und Sozialhilfe (früher Fürsorge) eine der drei gro­ ßen Säulen der sozialen Sicherung. Sie unterscheidet sich von der Versorgung und Sozial­ hilfe dadurch, daß die Mittel im wesentlichen durch Beiträge, nicht durch Steuerauf­ kommen finanziert werden (wenn auch Bundeszuschüsse vorkommen), von der Sozial­ hilfe ferner dadurch, daß die Leistungen nicht von der Bedürftigkeit des Empfängers abhängen. Die Bundesrepublik ist ein hochentwickelter Industriestaat mit einer verhältnismäßig starken Bevölkerungsdichte. Es besteht ein ausgebautes Sozialleistungssystem. Seine Leistungsfähigkeit hängt u. a. ab von der Höhe des Volkseinkommens, der Erwerbs­ struktur, der Altersgliederung der Gesamtbevölkerung und dem Verhältnis der Er­ werbstätigen zu den Nichterwerbstätigen. So wirkt sich z. B. eine hohe Arbeitslosen­ quote wegen fehlender Beitragsleistung ungünstig auf die Finanzlage aller Sozialver­ sicherungsträger aus. Durch die Zunahme der Zahl der alten Menschen und damit auch durch die Zunahme der Zahl der Renten wird die Zukunft der Rentenversicherung stark beeinflußt. So betrug z. B. das Verhältnis zwischen Pflichtversicherten und Ren­ ten in der Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten im Jahre 1958 34,7 %, im Jahre 1975 dagegen 55,3 %.


A. Einführung.- B. Das Recht der Sozialversicherung in den einzelnen Versicherungszweigen.- C. Träger der Sozialversicherung und ihre Selbstverwaltung.- D. Die Sozialgerichtsbarkeit.- E. Internationale soziale Sicherung.- F. Behindertenschutz und Versorgung.- G. Sozialhilfe.- Antworten zu den Fragen.- Übersicht über die Jahresarbeitsverdienstgrenze und die Beitragsbemessungsgrenzen in den einzelnen Versicherungszweigen im Jahre 1985.

Show more
Product Details
EAN
9783409021395
ISBN
3409021396
Publisher
Other Information
Bibliography
Dimensions
23.4 x 15.6 x 0.5 centimeters (0.14 kg)

Table of Contents

A. Einführung.- B. Das Recht der Sozialversicherung in den einzelnen Versicherungszweigen.- C. Träger der Sozialversicherung und ihre Selbstverwaltung.- D. Die Sozialgerichtsbarkeit.- E. Internationale soziale Sicherung.- F. Behindertenschutz und Versorgung.- G. Sozialhilfe.- Antworten zu den Fragen.- Übersicht über die Jahresarbeitsverdienstgrenze und die Beitragsbemessungsgrenzen in den einzelnen Versicherungszweigen im Jahre 1985.

Review this Product
Ask a Question About this Product More...
 
Look for similar items by category
Item ships from and is sold by Fishpond World Ltd.

Back to top