Bilder vom guten Arzt, vom aufgeklärten Patienten, von der mitfühlenden Krankenschwester, vom guten Sterben, von zertifizierten Krankenhäusern, von funktionierender Technik lassen sich besser verstehen, wenn man sie als praktikable Schemata begreift, die ein Versprechen formulieren. An ihrem Entstehungsort, den Organisationen, funktionieren sie wie ein Kredit, der uns als Betroffene abzusichern scheint, obwohl die Zukunft ungewiss bleiben muss.
:Dr. Irmhild Saake ist Akademische Rätin am Institut für Soziologie der LMU München.
Dr. Werner Vogd ist Privatdozent an der FU Berlin.
Das Krankenhaus: Die Organisation der Medizin - Technik: Mythen der Rationalität? - Der soziale Tod: Die gesellschaftliche Form des Sterbens - Medizinethik: Kulturen authentischen Sprechens - Medizinische Zukunft: Neue Semantiken der Krankenbehandlung?
Show moreBilder vom guten Arzt, vom aufgeklärten Patienten, von der mitfühlenden Krankenschwester, vom guten Sterben, von zertifizierten Krankenhäusern, von funktionierender Technik lassen sich besser verstehen, wenn man sie als praktikable Schemata begreift, die ein Versprechen formulieren. An ihrem Entstehungsort, den Organisationen, funktionieren sie wie ein Kredit, der uns als Betroffene abzusichern scheint, obwohl die Zukunft ungewiss bleiben muss.
:Dr. Irmhild Saake ist Akademische Rätin am Institut für Soziologie der LMU München.
Dr. Werner Vogd ist Privatdozent an der FU Berlin.
Das Krankenhaus: Die Organisation der Medizin - Technik: Mythen der Rationalität? - Der soziale Tod: Die gesellschaftliche Form des Sterbens - Medizinethik: Kulturen authentischen Sprechens - Medizinische Zukunft: Neue Semantiken der Krankenbehandlung?
Show moreDas Krankenhaus: Die Organisation der Medizin - Technik: Mythen der Rationalität? - Der soziale Tod: Die gesellschaftliche Form des Sterbens - Medizinethik: Kulturen authentischen Sprechens - Medizinische Zukunft: Neue Semantiken der Krankenbehandlung?
Die Probleme der modernen Medizin
Dr. Irmhild Saake ist Akademische Rätin am Institut für Soziologie
der LMU München.
Dr. Werner Vogd ist Privatdozent an der FU Berlin.
"Wer sich [...] für systematheoeretische Überlegungen unter dem Aspekte der Kommunikationstheorie und der bedingenden Faktoren des Standpunktes für die Perzeption und das Verhalten der verschiedenen personalen oder institutionellen Mitspieler und Beobachter im Gesundheitswesen interessiert [...] wird nicht enttäuscht sein." Orthopädie Mitteilungen, 03/2008
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |